Sprache - Körper - Präsenz: Rhetorisches Grundlagentraining für alle, die vor Zuhörenden präsentieren
Unsere Stimme, unser Auftreten und unsere Überzeugungskraft sind geprägt von unserer Lebensgeschichte, von fördernden und blockierenden Erfahrungen. Die Wirkung unseres Auftritts verleiht unseren Inhalten mehr Nachdruck. Durch viele Übungen lernen wir, unsere Präsenz vor Zuhörenden zu verbessern.
Zielgruppen:
Vor allem Multiplikatorinnen und Multiplikatoren im Gesundheitsförderungsbereich (Schulen, Kindergärten, Betriebe, Gemeinde etc.) sollen das Rüstzeug erhalten, ihr Wissen besser verbreiten zu können.
Inhalte:
Wir lernen, Gedanken klar und einprägsam darzustellen, sie zu verteidigen, für sie zu werben und andere dafür zu begeistern.
Ziele:
Die Teilnehmer:innen sollen befähigt werden, verschiedene Instrumente in ihren Alltag einzubauen, die das Reden vor mehreren Personen erleichtern.
Es ist nicht das Ziel, Perfektion zu erlangen, sondern Selbstvertrauen und Selbstbewusstsein zu stärken.
Methoden:
Mit theatralischen Miniszenen, entspannenden Körper- und Stimmmethoden oder Gruppenspielen genießen wir es, uns in vielen praktischen Übungen spielerisch zu erfahren.
Zeit: jeweils von 9.00 bis 17.00 Uhr
Anmeldung bis: 8. April 2025
Seminar Nr. | 0 |
---|---|
Referent/Referentin | Lisa-Maria Sexl |
Termin | 22.04.2025 - 23.04.2025 |
Ort | Austria Trend Hotel Congress Innsbruck, Rennweg 12a, 6020 Innsbruck |
Teilnahmegebühr | EUR 150,00 |