Emotionale Intelligenz versus Künstliche Intelligenz

Unter dem Begriff der Emotionalen Intelligenz (EI) versteht man die richtige Wahrnehmung und Interpretation von Emotionen – der eigenen und auch der von anderen Personen.

Zielgruppen:
Interessierte Personen, Führungskräfte sowie Projekt- und Teamleiter:innen, die ihre sozialen Kompetenzen vertiefen möchten, um in der modernen Arbeitswelt nicht nur mit KI, sondern auch durch menschliche Qualitäten erfolgreich zu agieren

Inhalte:
In einer zunehmend technologisierten Arbeitswelt stellt sich die Frage: Wie wichtig ist emotionale Intelligenz im Vergleich zu Künstlicher Intelligenz? Das Seminar beleuchtet die unverzichtbaren Fähigkeiten, die EI in beruflichen Kontexten bietet. Während Künstliche Intelligenz repetitive und datenbasierte Aufgaben effizient übernimmt, bleiben menschliche Stärken wie Empathie, Selbstwahrnehmung und zwischenmenschliche Kommunikation unersetzbar.
Das verhältnismäßig junge Forschungsgebiet der Emotionalen Intelligenz zeigt, dass Menschen mit einem hohen EQ viel Empathie aufweisen und Beziehungen stärken können. EI kann zur Verbesserung der Kommunikation, Führungskultur, Teamarbeit und Konfliktlösung beitragen. Untersuchungen zeigen, dass „emotional intelligente“ Unternehmen deutlich erfolgreicher am Markt agieren als andere Unternehmen, die sich solchen Fähigkeiten ihrer Mitarbeitenden nicht widmen.

Ziele:
Das Ziel des Seminars ist den Teilnehmenden einen Überblick über den Einsatz und die Schnittstellen von emotionaler und Künstlicher Intelligenz zu geben. Der Schwerpunkt liegt hier auf der emotionalen Intelligenz und der Weiterentwicklung der emotionalen Fähigkeiten.

Methoden:
• Theoretischer Input
• Einzel- und Gruppenarbeiten
• Erfahrungsaustausch, Diskussion und Reflexion
• Transfer

Zeit: jeweils von 9.00 bis 17.00 Uhr

Anmeldung bis: 29. April 2025

Seminar Nr. 0
Referent/Referentin Lisa Stern, Tanja Tavella
Termin 13.05.2025 - 14.05.2025
Ort Austria Trend Hotel Congress Innsbruck, Rennweg 12a, 6020 Innsbruck
Teilnahmegebühr EUR 150,00
Zurück zur Übersicht