|
Mein Baby isst mitErnährung in der Schwangerschaft und Stillzeit |
Auf was sollte ich bei der Lebensmittelauswahl achten? Welche Auswirkungen hat meine Ernährung auf mein Kind? Wie kann ich Lebensmittelinfektionen vorbeugen? Diese Informationen und viele mehr erfahren Sie in unserem kostenlosen Workshop "Ernährung in der Schwangerschaft und Stillzeit".
Anmeldungen per E-Mail an revan@avomed.at
Bitte geben Sie folgende Daten bei der Anmeldung an:
- Workshop (Thema + Datum)
- Vorname Nachname
- Adresse
- Telefonnummer
- E-Mail
Die Teilnahme an diesem Workshop ist kostenlos.
ACHTUNG: Unsere E-Mails verirren sich leider manchmal in den SPAM-Ordner.
Bitte überprüfen Sie diesen, falls Sie keine Antwort innerhalb einer Woche von uns erhalten.
Aktuelle Workshop und Webinar Termine:
Freie Plätze
Um Ihnen eine hohe Qualität garantieren zu können, sind unsere Workshop und Webinar-Plätze begrenzt.
Max TN-Zahl bei Workshops = 12 Personen, bei Webinaren = 14 Personen.
09.10.2023 19:00 – 20:30 |
Online via Zoom |
Anmeldung per Email |
11.12.2023 18:00 – 19:30 |
Online via Zoom |
Anmeldung per Email |
29.01.2024 09:00 – 10:30 |
Online via Zoom |
Anmeldung per Email |
"Richtig essen von Anfang an!"
Kostenlose Ernährungsworkshops von der Schwangerschaft bis ins Kleinkindalter
Besuchen Sie auch unsere anderen Workshops und Webinare:
- "Ernährung im Beikostalter" - aktuelle Termine
- "Ernährung für 1-3-jährige Kinder" - aktuelle Termine
Kontakt
avomed - Arbeitskreis für Vorsorgemedizin und Gesundheitsförderung in Tirol
Tel.: 0512 / 586063-36
e-mail: revan@avomed.at
Weitere Informationen zu "Richtig essen von Anfang an!": www.richtigessenvonanfangan.at
"Richtig essen von Anfang an!" wurde als Gemeinschaftsprogramm von der Österreichischen Agentur für Gesundheit und Ernährungssicherheit GmbH, dem Bundesministerium für Soziales, Gesundheit, Pflege und Konsumentenschutz und dem Dachverband der österreichischen Sozialversicherungen 2008 ins Leben gerufen. Seither werden die aktuellsten wissenschaftlichen Erkenntnisse auf dem Gebiet der Säuglings- und Kindernährung sowie der Ernährung für Schwangere und Stillende den BürgerInnen und ExpertInnen zugänglich gemacht. |