Richtig essen von Anfang an!

Schwangerschaft, Stillzeit, Beikost- oder Kleinkindalter – jede neue Phase bringt eine Vielzahl an Fragen mit sich, so auch Ernährungsfragen. Antworten auf diese Ernährungsfragen finden Sie in den kostenlosen Workshops "Richtig essen von Anfang an!".

Der avomed bietet in Kooperation mit der Österreichischen Gesundheitskasse kostenlose Workshops zu folgenden Themen an:

  • Mein Baby isst mit - Ernährung in der Schwangerschaft und Stillzeit
  • Babys erstes Löffelchen - Ernährung im Beikostalter
  • Jetzt ess´ ich mit den Großen - Ernährung für 1-3-jährige Kinder

In den tirolweiten Workshops und zahlreichen online Webinaren erhalten (werdende) Eltern sowie Angehörige und Interessierte kostenlos praktische Tipps und Hilfestellungen.

 

Workshop und Webinar Termine 

Ernährung in der Schwangerschaft und Stillzeit
©Hannes Eichinger

Ernährung
in der
Schwangerschaft und Stillzeit

 

AKTUELLE TERMINE 

Ernährung im Beikostalter
© NiDerLander-fotolia.com

 

Ernährung
im
Beikostalter

 

AKTUELLE TERMINE

Ernährung für 1-3-jährige Kinder
©AdobeStock famveldman

Ernährung
für
1-3-jährige Kinder

 

AKTUELLE TERMINE

 

Kontakt

avomed - Arbeitskreis für Vorsorgemedizin und Gesundheitsförderung in Tirol
Tel.: 0512 / 586063
e-mail: revan@avomed.at 

 

Weitere Informationen zu "Richtig essen von Anfang an!": www.richtigessenvonanfangan.at

"Richtig essen von Anfang an!" wurde als Gemeinschaftsprogramm von der Österreichischen Agentur für Gesundheit und Ernährungssicherheit GmbH, dem Bundesministerium für Soziales, Gesundheit, Pflege und Konsumentenschutz und dem Dachverband der österreichischen Sozialversicherungen 2008 ins Leben gerufen. Seither werden die aktuellsten wissenschaftlichen Erkenntnisse auf dem Gebiet der Säuglings- und Kindernährung sowie der Ernährung für Schwangere und Stillende den BürgerInnen und ExpertInnen zugänglich gemacht.
   

 

Hinweis zum Datenschutz: Alle beim avomed gespeicherten Daten werden ausschließlich für Zwecke der Gesundheitsvorsorge (Art 9 Abs 2 lit h iVm Abs 3 DSGVO) verarbeitet. Sämtliche Daten unterliegen dem Datenschutzgesetz und der Verschwiegenheitspflicht. Kein Unbefugter hat Zugang zu Ihren Daten. Bei etwaiger statistischer Auswertung werden die Daten so verändert, dass kein Bezug zwischen den Daten und Ihrer Person hergestellt werden kann.